Website-Box CMS Login
image
energytalk logo_2023
presented by_NEU
ODOERFER_LOGO_Neu
tbh_grundvariante_d_4c

16. Jänner 2019

Die Kraft unserer Erde nutzen: Bauen mit den vier Elementen

Unter dem Titel „Die Kraft unserer Erde nutzen: Bauen mit den vier Elementen“ gab der erste energytalk des Jahres am 16. Jänner den Startschuss für ein energieeffizientes, neues Jahr. Die ODÖRFER Haustechnik KG und TBH Ingenieur GmbH begrüßten rund 180 Besucher im Messecenter Graz und diskutierten gemeinsam mit vier Experten über die Themen erneuerbare Energien sowie ökologisches und ressourcenschonendes Bauen.

GEOPHO-7349

Am 16. Jänner war es wieder soweit: Der energytalk startete am Vorabend der Häuslbauermesse Graz mit seiner ersten Veranstaltung ins neue Jahr. Unter dem Motto „Die Kraft unserer Erde nutzen: Bauen mit den vier Elementen“ luden die TBH Ingenieur GmbH und die ODÖRFER Haustechnik KG in die Messehalle Graz, wo sich alles um die vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft – und die Möglichkeiten des ökologischen Bauens, erneuerbare Energien sowie Ressourcenschonung drehte. Neben den Vorträgen der vier Experten Horst Köberl, Michael Schalk, Alois Mochart und Martin Schloffer bot dieser Abend den rund 180 Gästen ein weiteres Highlight: Der energytalk feiert 2019 sein zehnjähriges Bestehen und damit ein ganz besonderes Jubiliäum.

 

„Mit dem energytalk setzen wir nun schon seit einem Jahrzehnt wertvolle Impulse für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit den Rohstoffen unserer Erde“, freuen sich die Veranstalter Robert Pichler, Geschäftsführer der TBH Ingenieur GmbH und Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter bei ODÖRFER Haustechnik KG über das 10-Jahr-Jubiliäum.

Die Expertenvorträge am ersten energytalk des neuen Jahres reichten inhaltlich von energieeffizienten Feuchteschutzsystemen im Wohnbau und der Förderlandschaft des Landes Steiermark über das Trinkwasser als größte Kraft des Universums bis hin zum steirischen Best-Practice-Projekt „HEAT Channel“ in Frohnleiten.

GEOPHO-7617

Horst Köberl von der Energieberatung Land Steiermark erläuterte die breite Förderlandschaft des Landes Steiermark in den Bereichen Wohnbau- und Ökoförderungen: „Aktuell gibt es in der Steiermark zwei unterschiedliche Förderschienen: Zum einen unterstützt das Land Steiermark mit der Wohnbauförderung laufende Sanierungen sowie Neubauten, zum anderen die Errichtung von Alternativenergieanlagen und Heizungen mit der Ökoförderung.“

GEOPHO-7720

Der Business Development Manager der J. Pichler Gesellschaft m.b.H., Michael Schalk, zeigte in seinem Vortrag die Möglichkeiten energieeffizienter Feuchteschutzsysteme im Wohnbau auf. „Der Wohnbau hat sich im Wandel der Zeit stark verändert, weshalb nun maßgeschneiderte Lösungen erforderlich sind, um einen hohen Nutzerkomfort für die Menschen zu gewährleisten“, so Schalk.

Alois Mochart

Einen der Höhepunkte der Veranstaltung bildete der Vortrag von Alois Mochart vom Insitut für gesundes Trinkwasser. Unter dem Titel „Trinkwasser – Wie die größte Kraft des Universums den Menschen beeinflusst“ erläuterte er, welche Auswirkungen das Element Wasser auch auf den Lebensraum der Menschen hat. „Unser Trinkwasser ist ein Hochleistungsprodukt und nach der Luft das zweitwichtigste Lebensmittel für den Menschen. Wasser ist die Hardware unseres Lebensraumes, daher müssen wir es vor der zunehmenden Belastung durch Dünger und Umwelteinflüsse dringend schützen!“

Foto 3

Der Geschäftsführer der 4ward Energy Research GmbH, Martin Schloffer, präsentierte den Besuchern das steirische Best-Practice-Projekt „HEAT Channel“. „Ziel des Projekts ist die optimierte Nutzung der Abwasserwärme eines lokalen Industriebetriebes in Frohnleiten. Mithilfe innovativer Technologien versuchen wir die vorhandenen Potentiale der Wärmegewinnung noch besser zu nutzen“, so Schloffer. In weiterer Folge soll das neue Wärmenetz des Gewerbegebiets eine sinnvolle Ergänzung zum städtischen Fernwärmenetz in Frohnleiten bieten.


 

Eventclip vom 16.01.2019:

Bildergalerie vom 16.01.2019:


 

Vorträge

Förderlandschaft des Landes Steiermark in den Bereichen Wohnbau- und Ökoförderungen

DI Horst Köberl

Bau- und Energieberatung, fr. MA Energieberatung Land Steiermark

 

Bild Presseteaser
Energieeffiziente Feuchteschutzsysteme im Wohnbau

Ing. Michael Schalk

Business Development Manager,

J. Pichler Gesellschaft m.b.H.

 

Bild Presseteaser
HEAT Channel - Optimierte Nutzung von Abwasserwärme zur Versorgung eines Gewerbegebiets in Frohnleiten

DI (FH) DI Martin Schloffer

Geschäftsführer, 4ward Energy Research GmbH

Bild Presseteaser

powered by

Logo_Bottom_2022-01Logo_Bottom_2022-01
zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen lesen Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OK