Website-Box CMS Login
image
energytalk logo_2023
presented by_NEU
ODOERFER_LOGO_Neu
tbh_grundvariante_d_4c

Architektur und Design in
Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen

Im Rahmen des dritten energaytalks in diesem Jahr kamen mit Philippe Grohe, Christian Sieger sowie Dieter Johs nationale und internationale Größen aus dem Bereich Architektur und Design nach Graz. Rund 150 Besucher nahmen am 12. Oktober an der Netzwerkveranstaltung in der Alten Universität teil, zu der die Veranstalter TBH Ingenieur GmbH und ODÖRFER Haustechnik KG einluden.

 

Die Bedürfnisse und Ansprüche an Architektur und Design verändern sich permanent und werden maßgeblich von Gesellschaft, Kultur und Umwelt beeinflusst. Daher widmete sich der energytalk am 12. Oktober 2016 den Zukunftstrends in „Architektur und Design in Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen“. Diese bringen neue Inspirationen und innovative Möglichkeiten mit sich, um einen modernen Wohn- und Lebensraum zu gestalten. „Wir sind davon überzeugt mit dem energytalk eine gute Informations- und Netzwerkplattform geschaffen zu haben, die es versteht auf wichtige Zukunftsthemen aufmerksam zu machen – so auch auf die künftigen Entwicklungen im Bereich Architektur und Design“, so die Veranstalter Robert Pichler, geschäftsführender Gesellschafter der TBH Ingenieur GmbH, und Susanne Schneider, geschäftsführende Gesellschafterin bei ODÖRFER. „Da wir auch die Veranstaltung selbt in jeder Hinsicht am neuesten Stand halten wollen, freut es uns sehr, dass die energytalk-Website ab heute in neuem Design online geht.“ Insgesamt drei Redner spannten an diesem energytalk den thematischen Bogen von Design-Innovationen im Bad bis hin zum architektonischen Leuchtturmprojekt ARGOS als Best-Practice Beispiel.

 

Architektur und Design – mehr als nur schön anzuschauen

Philippe Grohe, Vice President Design Management Hansgrohe SE, berichtete den rund 150 Besuchern über die Entwicklungen des Badezimmers von einem funktionalen Waschraum hin zu einem Wohn- und Wohlfühlbereich. „Unsere Ansprüche an das Bad haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Letztendlich ist das Bad ein sehr persönlicher Raum, der auf den jeweiligen Menschen zugeschnitten sein sollte. Bei allen Gedanken zum Bad geht es nicht um Quadratmeter und Ausstattung, sondern um einen Raum der unsere Bedürfnisse wider spiegelt“, führte Grohe aus, der unter anderem die Designmarke AXOR von Hansgrohe zum Erfolg geführt hat.

 

Christian Sieger, Geschäftsführer und Marketing Direktor bei sieger design GmbH & Co KG, näherte sich dem Thema mit einem Überblick aktueller Entwicklungen wie Digitalisierung und Individualisierung, die auch die Badgestaltung beeinflussen. „Wir brauchen heute mehr Ideen, wie wir ein Bad sinnvoll gestalten können und den Wohlfühlgedanken trotzdem beibehalten. Da die Immobilienpreise unaufhörlich steigen, stellt sich unter anderem die Frage, wie viel Platz wir in Zukunft noch für ein Badezimmer haben werden“, so Sieger.

 

Abgerundet wurde dieser Design-energytalk mit der Vorstellung des architektonischen Leuchtturmprojektes ARGOS, das derzeit in der Burggasse/Einspinnergasse in Graz entsteht und aus der Feder der kürzlich verstorbenen Star-Architektin Zaha Hadid stammt. Dieter Johs, Geschäftsführer der WEGRAZ Gesellschaft für Stadterneuerung und Assanierung m.b.H., beschrieb wohin die Trends in der Architektur und im Wohnen gehen: „So innovativ der Entwurf des Gebäudes, so innovativ ist auch sein Zweck. Denn das Konzept des servicierten Wohnens ist rund um den Globus ein wachsender Trend.“ Die servicierten Apartments werden höchsten Komfort bieten, in denen Bewohner Leistungen wie Concierge-, Catering- und Business-Services genießen.

 

Der nächste energytalk findet am 18.01.2017 wie gewohnt im Vorfeld der Häuslbauermesse statt.


 

Raum - Mensch - Wasser: Ein holistischer Designansatz im Bad

Philippe Grohe

Vice President Design Management Hansgrohe SE

 

Die Vorteile eines ganzheitlichen Designprozesses am Beispiel Bad.

 

 

Bild Presseteaser
Panta Rhei, alles fließt - Trends & Innovationen im Bad-Design

Christian Sieger

Geschäftsführer und Marketing Direktor, sieger design GmbH & Co KG

 

Die Evolution der Badkultur zeigt bahnbrechende Erfindungen in der Badeinrichtung und -gestaltung.

Bild Presseteaser
Projekt ARGOS als weiterer Beitrag zur City of Design Graz

Dieter Johs

Geschäftsführer, WEGRAZ Gesellschaft für Stadterneuerung und Assanierung m.b.H.

 

Die WEGRAZ realisiert das Projekt ARGOS nach den Plänen der Stararchitektin Zaha Hadid.

Bild Presseteaser

powered by

Logo_Bottom_2022-01Logo_Bottom_2022-01
zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen lesen Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OK