Website-Box CMS Login
image
energytalk logo_2023
presented by_NEU
ODOERFER_LOGO_Neu
tbh_grundvariante_d_4c

energytalk am 29. März 2023

230329_Titelbild

Vorfertigung im Bauwesen:

Willkommen auf der Baustelle 4.0

 

Die Forderung nach Flexibilität und Nachhaltigkeit betrifft viele Bereiche des Lebens, so auch den Wohnbau. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns im ersten energytalk des Jahres mit dem Thema „Vorfertigung im Bauwesen: Willkommen auf der Baustelle 4.0“. Dabei werden drei hochkarätige Experten die Vorteile als auch Herausforderungen von Vorfertigung aus drei unterschiedlichen Perspektiven – aus Sicht des Bauträgers, des Architekten und der Gebäudetechnik – beleuchten. 

29032023_Datum (1)

 

 

Anmelde Button

 

Die Vortragenden:

Wemmer Andreas

Andreas Wemmer M.Sc
ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH | Projektleiter Holzbauplanung
High-End Holzbau roots – Deutschlands höchstes Holzhochhaus

Das Projekt roots in der HafenCity wächst alle drei Wochen um ein neues Geschoss. Möglich gemacht wird dies durch hoch lastabtragende Außenwände in vorgefertigter Elementbauweise. Projektleiter Andreas Wemmer veranschaulicht anhand des höchsten Holzhochhauses Deutschlands, wie Vorfertigung im Bauwesen eingesetzt werden kann und gibt Einblicke in die komplexen Planungsabläufe - vom Tragwerksentwurf bis hin zur Planung von 3D-Wandelementen - eines modernen Holzhochausbau.

Schaffer Hans

DI Hans Schaffer
ÖWG Wohnbau | Vorstandsdirektor, Obmann Stv. & Geschäftsführer
Flexibilisierung als Chance für den Wohnbau – vom Projekt zum Produkt
Unsere Gesellschaft wird immer individueller, flexibler und mobiler. Der Markt verlangt daher nach neuen, flexiblen und nachhaltigen Wohnkonzepten. Ein zentrales Anliegen an zukunftsfähiges Bauen besteht darin, bauliche Maßnahmen mit gesellschaftlichen Veränderungen und ökologischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Die ÖWG Wohnbau, als viertgrößter gemeinnütziger Wohnbauträger Österreichs, entwickelte gemeinsam mit dem Grazer Architekturbüro Hofrichter-Ritter sowie in enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen das Kiubo-System, welches Wohnen und dessen Rahmenbedingungen gänzlich neu, flexibel und produktorientiert denkt.

Stefan Schrenk_neu

Stefan Schrenk
myblock Technikmodule | Geschäftsführer
Das fliegende Badezimmer

Die Arbeitswelt ist im Umbruch: Die Zahl an Fachkräften sinkt und die Mitarbeiterfluktuation nimmt zu. Das erschwert es Unternehmen, auch in der Baubranche, den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Auf diese Herausforderung geht Stefan Schrenk in seinem Vortrag ein und erklärt, wie myblock durch serielle Vorfertigung gegensteuert, um die Leistungsqualität sicherzustellen. 

 


 

Anmelde Button

 

powered by

Logo_Bottom_2022-01Logo_Bottom_2022-01
zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen lesen Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OK